Aktuelle Tendenzen in der Standardisierung der ITK Industrie

نویسندگان

  • Helmut Schink
  • Maximilian Riegel
چکیده

Die unterschiedliche Ausrichtung der Gremien wird vorgestellt, und anhand der technischen Veränderungen in der IT und Telekommunikation die Verschiebung der Bedeutung verschiedener Gremien herausgearbeitet. Die Informationsund Telekommunikationsindustrie ist auf Zusammenarbeit angewiesen wie keine zweite Branche. Dies bezieht sich sowohl auf das Zusammenwirken der Teil-Netze untereinander als auch in zunehmenden Maße auf ein Zusammenarbeiten in der gesamten Wertschöpfungskette, in Design, Fertigung, Vetrieb, Installation. Technische Standards werden hierzu in steigendem Maße benötigt, welche der Industrie eine gemeinsame Basis bieten. Hierzu werden Modelle entwickelt, wie eTOM für die Beschreibung der Prozesse bei Betreibern, RosettaNet für die Prozesse der Kunden-Lieferantenbeziehungen, NGN für die Beschreibung von Gesamtnetzen. Für deren Implementierung sind gemeinsame Datenmodelle und Protokolle notwendig, die in Gremien wie IETF, ITU, W3C entwickelt werden. Sehr implementierungsnahe Spezifikationen werden z.B. in IEEE oder PicMG für Vernetzung oder Serverstrukturen definiert.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Terminologie Mapping: Grundlagen und aktuelle Normungsvorhaben

Der Artikel basiert auf einer Bachelorarbeit mit dem Titel „Terminologie Mapping: Grundlagen und aktuelle Standardisierung“, die im Sommersemester 2011 an der Hochschule Darmstadt geschrieben wurde. Er befasst sich mit den Grundlagen des Terminologie Mappings, also der Erstellung von Querverbindungen zwischen verschiedenen kontrollierten Vokabularen und der Standardisierung der Mapping-Verfahre...

متن کامل

IT-Standardisierung - Aufgaben, Positionen und Erfahrungen im DIN

Ausgehend von den Beziehungen zwischen Innovation und Standardisierung werden grundlegende Anforderungen an die Standardisierung abgeleitet. Im Kontext der beschleunigten Technologieentwicklung und des Aufbaus der globalen Informationsgesellschaft ergeben sich spezielle Anforderungen an die ITStandardisierung, die der Normenausschuss Informationstechnik (NI) im DIN in seiner Arbeit umsetzt. In ...

متن کامل

Normen für den Informationsaustausch

Ebenso wie in der zwischenmenschlichen Kommunikation bedingt das Verständnis zwischen Rechnern und ihren Anwendungen eine gemeinsame Sprache. In beiden Bereichen existiert jedoch eine Vielzahl unterschiedlicher Sprachen, die eine ungehinderte Verständigung erschweren. Obwohl eine direkte Kommunikation effektiver wäre, sind Übersetzer oder das Erlernen einer fremden Sprache unvermeidlich. Dies b...

متن کامل

Lehren mit Learning Analytics - erste Erfahrungen mit dem Tool LeMolena

Learning Analytics Tools erlauben einen Einblick in aktuelle und bereits abgeschlossene Kurse. Mit Analysen zur Nutzung der Online-Ressourcen und zum Navigationsverhalten der Lernenden können Dozenten Tendenzen beim Lernver-halten erkennen und auf Probleme reagieren. Der Beitrag präsentiert die Auswer-tung einer Umfrage unter " Erstanwendern " von LeMo, die sich im Wesentlichen auf die Nutzbark...

متن کامل

Wo steht das Requirements-Engineering? - Bewertung und Gegenüberstellung von RE-Frameworks

Zusammenfassung Das Requirements-Engineering (RE) bietet heute eine Vielzahl unterschiedlicher RE-Frameworks, die Konzepte des RE beschreiben und Anleitungen für die RE-Praxis bieten wollen. Für Praktiker in der Industrie wird es zunehmend schwieriger, sich in der Vielzahl der RE-Frameworks zu orientieren und für konkrete Problemstellungen die passende methodische Anleitung auszuwählen. Der Arb...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2004